Weiterbildungsprogramm - Jahr 2025

Weiterbildungsprogramm - Jahr 2025

4. Digitale Kompetenz (Jahr 2025) 16 Veranstaltungen
Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende
401 IT-Sicherheit für Nutzende - Überleben in der digitalen Welt Veranstaltungsdetails Termine am Tuesday, 04.03.2025 10:00 - 12:00, Ort: (V01 3-322, Verwaltungsgebäude) Thorsten Kamp, stellv. Informationssicherheitsbeauftragter
402 Tipps und Tricks mit SAP - Verwendungszwecke von SAP an der Uni Oldenburg und Tipps für die regelmäßige Erstellung von Berichten Veranstaltungsdetails Termine am Thursday, 08.05.2025 09:00 - 12:00, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Jochen Meiners, IT-Dienste
403 Cloud Storage Veranstaltungsdetails Termine am Thursday, 03.04.2025 09:00 - 13:00, Ort: (B147, Bibliothek) Dr. Markus Schmees, IT-Dienste
404 Einführung in Electronic Data Capture (EDC) und in das EDC-Tool REDCap Veranstaltungsdetails Termine am Wednesday, 03.09.2025 09:00 - 13:00, Ort: (V03 2 - W211) Dr.-Ing. Enno-Edzard Steen,
Mathias Sandner
405 Halbstündige Online-Einführung in das selbständige IT-Training für MS Office-Produkte Veranstaltungsdetails Termine am Monday, 10.03.2025 11:00 - 11:30, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Uwe Brinkmöller, SALTZ Training
406 Halbstündige Online-Einführung in das selbständige IT-Training für MS Office-Produkte Veranstaltungsdetails Termine am Tuesday, 17.06.2025 11:00 - 11:30, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Uwe Brinkmöller, SALTZ Training
407 Halbstündige Online-Einführung in das selbständige IT-Training für MS Office-Produkte Veranstaltungsdetails Termine am Wednesday, 17.09.2025 11:00 - 11:30, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Uwe Brinkmöller, SALTZ Training
408 Halbstündige Online-Einführung in das selbständige IT-Training für MS Office-Produkte Veranstaltungsdetails Termine am Thursday, 20.11.2025 11:00 - 11:30, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Uwe Brinkmöller, SALTZ Training
409 UOL-Webseiten erstellen und pflegen mit TYPO3 - Grundkurs Veranstaltungsdetails Termine am Monday, 17.02.2025 08:45 - 12:00, Tuesday, 18.02.2025 09:00 - 12:00, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Volker Burggräf, Presse & Kommunikation
410 UOL-Webseiten erstellen und pflegen mit TYPO3 - Grundkurs Veranstaltungsdetails Termine am Monday, 19.05.2025 08:45 - 12:00, Tuesday, 20.05.2025 09:00 - 12:00, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Volker Burggräf, Presse & Kommunikation
411 Qualifizierung der Beschäftigten zur Nutzung von KI in der Hochschulverwaltung Veranstaltungsdetails Termine am Wednesday, 22.01.2025 11:00 - 12:00, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Sabine Lohwasser, Dezernat 1 Organisation,
Christoph Wilken, Datenschutz-/Informationssicherheitsmanagement
412 Qualifizierung der Beschäftigten zur Nutzung von KI in der Hochschulverwaltung Veranstaltungsdetails Termine am Friday, 17.01.2025 10:00 - 11:00, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Sabine Lohwasser, Dezernat 1 Organisation,
Christoph Wilken, Datenschutz-/Informationssicherheitsmanagement
413 Qualifizierung der Beschäftigten zur Nutzung von KI in der Hochschulverwaltung Veranstaltungsdetails Termine am Thursday, 23.01.2025 14:00 - 15:00, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Sabine Lohwasser, Dezernat 1 Organisation,
Christoph Wilken, Datenschutz-/Informationssicherheitsmanagement
414 KI in der Verwaltung: Eine Einführung in die Nutzung - Academic Cloud Veranstaltungsdetails Termine am Monday, 03.02.2025 09:00 - 11:00, Ort: (Externer BigBlueButton-Raum, wird mit der Einladung bekannt gegeben) Matthias Eulert, Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Götting,
Kevin Lüdemann, Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Götting
415 Einführung „Recht der digitalen Transformation“ im Kontext der Nutzung von Künstlicher Intelligenz Veranstaltungsdetails Termine am Thursday, 06.02.2025 14:00 - 15:00, Ort: (V03 0-C002) Prof. Dr. Matthias Wendland
416 Qualifizierung der Beschäftigten zur Nutzung von KI in der Hochschulverwaltung Veranstaltungsdetails Termine am Wednesday, 05.02.2025 14:00 - 15:00, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton) Sabine Lohwasser, Dezernat 1 Organisation,
Christoph Wilken, Datenschutz-/Informationssicherheitsmanagement