Seminar: 517 Work-Life-Sleep-Balance - Details

Seminar: 517 Work-Life-Sleep-Balance - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 517 Work-Life-Sleep-Balance
Untertitel Psychische Gesundheit im Fokus
Veranstaltungsnummer 517
Semester 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Personal- und Organisationsentwicklung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Weiterbildung
Erster Termin Donnerstag, 09.10.2025 08:30 - 13:30, Ort: (V03 0-M030/030A)
Art/Form
Anmeldeschluss 23.09.2025
Schwerpunkte - Bestimmung des individuellen Chronotyps und dessen Auswirkungen
- Thematisierung von individuellen Gewohnheiten und Ressourcen
- Tools für Resilienz, Stressmanagement und Gelassenheit
Zielgruppen Alle Beschäftigten

Räume und Zeiten

(V03 0-M030/030A)
Donnerstag, 09.10.2025 08:30 - 13:30

Kommentar/Beschreibung

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie erholsamer Schlaf, bewusste Stressbewältigung und gesunde Routinen die Grundlage für mentale Stärke bilden können.

Gemeinsam wird der individuelle Chronotyp ermittelt und aufgezeigt, wie er das persönliche Energielevel bestimmt. Es werden Gewohnheiten thematisiert, die den Schlaf fördern oder stören können. Dabei stehen auch die individuellen Ressourcen im Zentrum, um innere Ruhe und neue Energie zu aktivieren. Die Teilnehmenden lernen alltagstaugliche Tools für Resilienz, Stressmanagement und Gelassenheit kennen.

Ziel des Workshops ist, durch mehr Vitalität und mentale Klarheit die Fähigkeit zu erlangen, sich selbst gesund durchs Leben zu führen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Work-Life-Sleep-Balance".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich bis 23.09.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus