Seminar: 512 Handlungsstrategien im Umgang mit Erschöpfung: Gesunde Grenzen setzen, innere Stressoren bewältigen und die eigenen Akkus bewusst aufladen - Details

Seminar: 512 Handlungsstrategien im Umgang mit Erschöpfung: Gesunde Grenzen setzen, innere Stressoren bewältigen und die eigenen Akkus bewusst aufladen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 512 Handlungsstrategien im Umgang mit Erschöpfung: Gesunde Grenzen setzen, innere Stressoren bewältigen und die eigenen Akkus bewusst aufladen
Untertitel Psychische Gesundheit im Fokus
Veranstaltungsnummer 512
Semester 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Wartelisteneinträge 1
Heimat-Einrichtung Personal- und Organisationsentwicklung
beteiligte Einrichtungen keine Zuordnung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Weiterbildung
Erster Termin Donnerstag, 16.10.2025 10:00 - 12:00, Ort: (Online-Plattform BigBlueButton)
Art/Form
Anmeldeschluss 23.09.2025
Schwerpunkte - Umgang mit Erschöpfung und gelingende Prävention
- Strategien zum Umgang mit inneren Stressoren und äußeren Beanspruchungen
- Identifizierung individueller Kraftquellen zur Stärkung der Resilienz
Zielgruppen Alle Beschäftigten

Räume und Zeiten

(Online-Plattform BigBlueButton)
Donnerstag, 16.10.2025 10:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Dieser interaktive Workshop richtet sich an alle, die lernen möchten, sich besser abzugrenzen und mit inneren Stressoren umzugehen. In einer Kombination aus theoretischem Input, Selbstreflexion und praktischen Übungen erarbeiten wir gemeinsam effektive Handlungsstrategien für den Arbeitsalltag. Sie lernen, wie Sie Prioritäten setzen, "Nein" sagen und Ihre persönlichen Grenzen respektvoll kommunizieren können.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns damit, wie Sie innere Stressoren wie Perfektionismus und Selbstzweifel erkennen und bewältigen können. Sie entwickeln Strategien, um diese Muster zu durchbrechen und somit Erschöpfung vorzubeugen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem bewussten Aufladen der eigenen Energiereserven: Die Teilnehmenden identifizieren individuelle Kraftquellen und Energiefresser in ihrem Alltag. Durch diese Analyse erarbeiten sie persönliche Strategien, um ihre Erschöpfung aktiv zu regulieren und ihre Resilienz nachhaltig zu stärken.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Handlungsstrategien im Umgang mit Erschöpfung: Gesunde Grenzen setzen, innere Stressoren bewältigen und die eigenen Akkus bewusst aufladen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich bis 23.09.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.