Seminar: 436 Einführung in die Bedienung der e-Personalakte - Details

Seminar: 436 Einführung in die Bedienung der e-Personalakte - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 436 Einführung in die Bedienung der e-Personalakte
Untertitel
Veranstaltungsnummer 436
Semester 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
maximale Teilnehmendenanzahl 14
Heimat-Einrichtung PEOE
beteiligte Einrichtungen Dezernat 1: Personal/Organisation
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Weiterbildung
Nächster Termin Donnerstag, 18.12.2025 09:00 - 12:00, Ort: (Onlineplattform BigBlueButton)
Art/Form
Anmeldeschluss 04.12.2025
Schwerpunkte - Anmeldung & Sicherheit
- Arbeitsoberfläche
- Suche & Dokumentenarbeit
- Zusammenarbeit
Zielgruppen Beschäftigte der Abteilungen 1.1, 1.2 und 2.5, die mit der e-Personalakte arbeiten werden.

Räume und Zeiten

(Onlineplattform BigBlueButton)
Donnerstag, 18.12.2025 - Freitag, 19.12.2025 09:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Zum 15.01.2026 wird die e-Personalakte im Dezernat 1 Personal/Organisation und im Dezernat 2 Finanzen, Abt. Personalabrechnung eingeführt.

In dieser Schulung zur e-Personalakte führen wir Sie Schritt für Schritt durch Anmeldung und Abmeldung, Ihr persönliches Dashboard, verständliche Widgets, eine leistungsfähige Suche und vieles mehr. Sie lernen, Dokumente schnell hinzuzufügen, zu bearbeiten und freizugeben, Aufgaben zu erstellen und Akten bei Bedarf zu exportieren oder sicher zu übermitteln. Sie richten Vertretungen ein und erhalten einen verständlichen Einblick ins ersetzende Scannen. Praxisnah, interaktiv, ohne Vorkenntnisse.

Alle Personen, die mit der e-Personalakte arbeiten, müssen vorab an dieser Schulung teilgenommen haben

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Einführung in die Bedienung der e-Personalakte".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich bis 04.12.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.