Seminar: 213 Psychologische Deeskalation – Kommunikation & Umgang mit wütenden und schwierigen Personen - Details

Seminar: 213 Psychologische Deeskalation – Kommunikation & Umgang mit wütenden und schwierigen Personen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 213 Psychologische Deeskalation – Kommunikation & Umgang mit wütenden und schwierigen Personen
Untertitel
Veranstaltungsnummer 213
Semester 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Personal- und Organisationsentwicklung
beteiligte Einrichtungen keine Zuordnung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Weiterbildung
Nächster Termin Donnerstag, 28.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: (Schlaues Haus Oldenburg, Raum V2)
Art/Form
Anmeldeschluss 12.08.2025
Schwerpunkte - Kommunikationsstrategien
- Einschätzen Ihres Gegenübers in der Interaktion
- Konkrete Handlungsstrategien für schwierige Situationen
- Erkennen, einschätzen, entschärfen
Zielgruppen Alle Beschäftigten

Räume und Zeiten

(Schlaues Haus Oldenburg, Raum V2)
Donnerstag, 28.08.2025 09:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Im beruflichen Alltag haben wir regelmässig mit unterschiedlichen Menschen zu tun. Dabei stellt sich oft heraus, dass eine Kommunikationsstrategie bei einer Person gut klappt, bei einer anderen aber scheitert. Zudem zeigt sich, dass in Stresssituationen einige Mitmenschen aus der Fassung geraten und laut werden, andere sich aber eher zurück ziehen. Manche Personen wiederum bauen bewusst Druck beim Gegenüber auf, um ihr Ziel zu erreichen. In dieser Veranstaltung erlernen Sie zum einen Ihr Gegenüber in der Interaktion einzuschätzen, aber auch konkrete Handlungsstrategien für schwierige Situationen umzusetzen. Unser Motto lautet dabei: Erkennen, einschätzen, entschärfen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Psychologische Deeskalation – Kommunikation & Umgang mit wütenden und schwierigen Personen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich bis 12.08.2025, 23:59.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.