Personal- und Organisationsentwicklung
Seminar: 4.5 Präsentationen mit PowerPoint - Grundkurs - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 4.5 Präsentationen mit PowerPoint - Grundkurs
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4.5
Semester 2.Halbjahr 2011
erwartete Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Personal- und Organisationsentwicklung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Weiterbildung
Erster Termin Do., 06.10.2011 09:00 - 17:00, Ort: (B 426, Schulungsraum der Bibliothek)
Art/Form
Voraussetzungen Grundkenntnisse in Word sollten vorhanden sein.
Schwerpunkte - PowerPoint 2010 Überblick
- Ansichten in PowerPoint effektiv nutzen
- Grundlegende Textgestaltung
- Folienmaster und Layouts nutzen
- Grafiken einfügen und bearbeiten
- Bildschirmpräsentationen einrichten
Zielgruppen Alle MitarbeiterInnen aus Technik und Verwaltung
Sonstiges Es wird mit der Version 2010 gearbeitet

Veranstaltungsort / Veranstaltungszeiten

(B 426, Schulungsraum der Bibliothek) Donnerstag. 06.10.11 09:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Kennen Sie das? Nur mal schnell ein paar Folien für die Präsentation erstellen und alles ist auf Wunsch übersichtlich für die Kommission zusammengestellt.

Neben Texten lassen sich zum Beispiel auch Bilder, Grafiken und Tabellen wunderbar auf Handouts für Sitzungen und auf Folien für OHP und Beamer abbilden. Viele Inhalte lassen sich übersichtlich mit bestehenden Vorlagen einfach präsentieren. Und schnell ist auch das Layout der Universität umgesetzt.

Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Und Begriffe wie Folienlayouts, Designs, Autoformen und Templates müssen keine Fremdworte bleiben.

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Präsentationssoftware POWERPOINT zu verschaffen und deren Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsalltag zu überprüfen.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

arr_1up